Was ist bowenoide papulose?

Bowenoid-Papulose

Bowenoide Papulose ist eine seltene, durch das Humane Papillomavirus (HPV), insbesondere HPV-Typ 16, verursachte sexuell übertragbare Hauterkrankung. Sie manifestiert sich durch multiple, kleine, pigmentierte Papeln (kleine, erhabene Läsionen) im Genitalbereich, am Damm und in der Leistengegend.

Symptome:

  • Kleine, flache oder leicht erhabene Papeln
  • Farbe: Fleischfarben, rotbraun, violett oder braunschwarz
  • Größe: Wenige Millimeter bis Zentimeter
  • Lokalisierung: Genitalien (Penis, Vulva, Anus), Damm, Leiste
  • Meist asymptomatisch, gelegentlich Juckreiz oder Brennen

Ursache:

  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Humane%20Papillomavirus%20(HPV)">Humane Papillomavirus (HPV)</a>, meist HPV-Typ 16 (hochrisiko)

Diagnose:

  • Klinische Untersuchung
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Biopsie">Biopsie</a> und histopathologische Untersuchung (zur Bestätigung der Diagnose und zum Ausschluss anderer Erkrankungen)
  • HPV-Test (zur Bestimmung des HPV-Typs)

Behandlung:

Die Behandlung zielt darauf ab, die Läsionen zu entfernen und das Virus zu kontrollieren. Zu den Optionen gehören:

  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Topische%20Medikamente">Topische Medikamente</a>: Imiquimod, 5-Fluorouracil
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kryotherapie">Kryotherapie</a> (Vereisung)
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lasertherapie">Lasertherapie</a> (CO2-Laser)
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Elektrochirurgie">Elektrochirurgie</a> (Elektrokauter)
  • Chirurgische Exzision

Wichtige Punkte:

  • Sexuell übertragbare Krankheit
  • Hohes Risiko für die Entwicklung von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Plattenepithelkarzinom">Plattenepithelkarzinom</a> (insbesondere bei Männern)
  • Regelmäßige Nachsorge erforderlich, um ein Wiederauftreten oder eine maligne Transformation zu erkennen.
  • Partneruntersuchung und -behandlung empfohlen
  • Impfung gegen HPV kann das Risiko einer Infektion und der Entwicklung von HPV-assoziierten Erkrankungen verringern.

Kategorien